

MYOPIEMANAGEMENT
Der Kurzsichtigkeit Ihres Kindes Einhalt gebieten
Perspektiven verbessern: fortschreitende Kurzsichtigkeit bei Kindern eindämmen. Kinder und Jugendliche bewegen sich immer weniger im Freien und verbringen viel Zeit an digitalen Geräten.
Durch diesen veränderten Lebensstil kann eine Kurzsichtigkeit (Myopie) entstehen. Gerade wenn sie sich schon im Kindesalter entwickelt, ist das Risiko für spätere ernsthafte Augenerkrankungen höher.
Doch es gibt eine Lösung: ZEISS MyoCare Brillengläser für Kinder und Jugendliche, die die fortschreitende Kurzsichtigkeit verlangsamen. „Ich kann nicht sehen, was die Lehrerin an die Tafel schreibt.“ ist ein Satz, den Eltern ernst nehmen sollten. Dann empfiehlt es sich, gleich eine sorgfältige Augenuntersuchung durchführen zu lassen. Denn gerade wenn die Kurzsichtigkeit bereits im Alter von 6 bis 12 Jahren entsteht, können die Augen unnatürlich in die Länge wachsen. Und je größer das Längenwachstum, desto schneller schreitet die Kurzsichtigkeit fort und Folgeerkrankungen des Auges sind wahrscheinlicher.
Leidet mein Kind an Kurzsichtigkeit?
Auffälligkeiten, die auf eine Sehschwäche hindeuten:
Stellen sie bei Ihrem Kind eines oder mehrere der oben genannten Symptome fest, sollten Sie mit ihm möglichst bald einen Augenarzt oder Kinderoptometristen aufsuchen. Je jünger ein Kind ist, desto besser sind die Chancen, bestehende Sehprobleme erfolgreich zu behandeln.